11. Dresdner Symposium
Ästhetisch- Plastische Medizin
Datum | 06. und 07. Mai 2011 |
Uhrzeit | Fr. 14:00 - 17:30 Uhr, Sa. 9:00 - 16:00 Uhr |
Ort | Sächsische Landesärztekammer |

Beschreibung
Der Freitagnachmittag ist traditionsgemäß den intensiven Workshops zu ausgewählten Themen gewidmet. Der Samstag wird Vorträge und Live-Demonstrationen miteinander verknüpfen. Dies erhöht den praktischen Wert für Sie und macht das Symposium noch lebendiger.
Wir haben ausgewiesene Referenten gewinnen können, die sich den Themenkomplexen Wundheilung, Gesichts- und Lippenformung, Dekolleté sowie Händen und Nägeln widmen. In bewährter Art und Weise
werden die Probleme und ihre Lösung aus unterschiedlichen Blickwinkeln betrachtet, plastisch-chirurgisch, MKG-chirurgisch und dermatochirurgisch. Dies öffnet den Blick nicht nur für das jeweils
andere Fach, sondern auch für neue Einsichten und Aussichten. Dabei bieten wir wertvolle Informationen und Anregungen nicht nur für den erfahrenen Vollprofi, sondern auch für Neueinsteiger an.
Das Symposium wurde durch die Sächsische Landesärztekammer zertifiziert.
Veranstalter des Symposiums ist das Krankenhaus Dresden-Friedrichstadt/Städtisches Klinikum Dresden.
Wissenschaftliche Leitung:
Chefarzt der Klinik für Dermatologie und Allergologie
am Krankenhaus Dresden-Friedrichstadt
President Elect European Society of Cosmetic and Aesthetic
Dermatology, Vice President International Society of Dermatology,
Secretary General Winter Academy of Dermatology
Dr. med. Steffen Handstein
Chefarzt der Klinik für Plastische Chirurgie
am Städtischen Klinikum Görlitz
PD Dr. med. Michael Fröhlich
Praxis für Mund-Kiefer-Gesichtschirurgie,
Plastische Operationen Dresden
Die Organisation des Symposiums erfolgt durch das Unternehmen Heine & Böhm GmbH.
Workshop-Programm, Freitag, 6. Mai 2011
Workshop 1 | Workshop 2 | ||
1. Durchgang: 14:00 –15:30 Uhr Katja Hohmann-Bauch, Leipzig |
|
1. Durchgang: 14:00 –15:30 Uhr
Fa. Meyer-Haake, |
Workshop |
Workshop 3 |
Workshop 4 |
||
14:00 –17:30 Uhr Biologische Hautregeneration und Faltenbehandlung mit blauem und rotem Laserlicht – Die Laserneedle Laserneedle Entwicklungsgesellschaft mbH, Dr. Detlef Schikora |
16:00 –17:30 Uhr Laserassistierte Liposuktion Fa. biolitec, Prof. Dr. med. Uwe Wollina |
Vortrags-Programm, Samstag, 7. Mai 2011
9:00Uhr |
Eröffnung und Begrüßung Prof. Dr. med. Uwe Wollina |
12:50 bis 13:00 Uhr |
Diskussion | |
I. Komplex: Wundheilung Vorsitz: Dr. med. Steffen Handstein |
13:00 bis 14:00 Uhr |
Pause | ||
9:15 bis 9:45 Uhr
|
Die Wundheilung – Basis der Pathogenese unterschiedlicher Krankheitsbilder Prof. Dr. Dr. Peter Hyckel, Jena |
III. Komplex Das Dekolleté Vorsitz: Prof. Dr. med. Uwe Wollina |
||
9:45 bis 10:15 Uhr |
Kleben statt Nähen – Modernes Wundmanagement mit EPIGLU Christine Meyer-Haake, Ober-Mörlen |
14:00 bis 14:30 Uhr |
Filler-Auswahl für das Dekolleté – was macht Sinn? Dr. med. Tanja C. Fischer, Potsdam |
|
10:15 bis 10:30 Uhr |
Diskussion |
14:30 bis 14:50 Uhr |
Narbenbehandlung und Skin
Microneedling (Dermaroller), |
|
10:30 bis 10:00 Uhr |
Pause |
14:50 bis 15:10 Uhr |
Pause | |
II. Komplex: Gesichtsskelett und Lippenformung Vorsitz: PD Dr. med. Michael Fröhlich |
IV. Komplex: Hände und Nägel Vorsitz: Dr. med. Steffen Handstein |
|||
11:00 bis 11:30 Uhr |
Operative Korrekturen am Gesichtsskelett als Teil der ästhetischen Gesichtschirurgie Dr. Albino Triaca, Zürich/Schweiz |
15:10 bis 15:30 Uhr |
Peeling und Filler für die Hände Dr. Welf Prager, Hamburg |
|
11:30 bis 12.30 Uhr |
Der schöne Mund, Lippenver- schönerung mit Präzision, Vortrag mit Live-Injektion Dr. med. Marion Krakor, Leipzig |
15:30 bis 15:50 Uhr |
Nägel – was gibt es Neues? Prof. Dr. med. Uwe Wollina, Dresden |
|
12:30 bis 12:50 Uhr |
Mikropigmentation zur ästhetisch korrektiven Behandlung sowie zur Rekonstruktion der Areola Jörn Kluge, Berlin |
15:50 bis 16:00 Uhr |
Diskussion |